Die Deutsche Stiftung Verbraucherschutz ehrt die Medizinjournalisten Nicola Kuhrt und Hinnerk Feldwisch-Drentrup mit dem Bundespreis Verbraucherschutz. Laudatorin Prof. Dr. Claudia Schmidtke, Patientenbeauftragte der Bundesregierung, lobt deren Engagement bei MedWatch.

26.10.2020: “Ihr Einsatz lohnt sich! Unseriöse Gesundheitsinformationen und Heilsversprechen zu enttarnen und aufzuzeigen, dass diese den Patienten schaden, ist keine einfache Aufgabe”, lobt Bundespatientenbeauftragte Prof. Dr. Claudia Schmidtke das Medizinjournalisten-Duo Nicola Kuhrt und Hinnerk Feldwisch-Drentrup von MedWatch. “Der unabhängige Medizinjournalismus sichert für die Verbraucherinnen und Verbraucher eine notwendige Transparenz”, betont Schmidtke. Die Deutsche Stiftung Verbraucherschutz zeichnet die Journalisten dafür mit dem Bundespreis Verbraucherschutz 2020 in der Kategorie “Engagement für Verbraucherschutz” aus.
Nicola Kuhrt und Hinnerk Feldwisch-Drentrup setzen sich im Rahmen ihres Online-Magazins MedWatch (www.medwatch.de) kritisch und investigativ mit unseriösen Gesundheitsinformationen und irreführender Berichterstattung zu medizinischen Themen auseinander. So unterstützen die beiden Journalisten Verbraucher dabei Heilsversprechen kritisch zu hinterfragen, sich die richtigen Anregungen und Hilfen zu holen und gesundheitspolitische Entwicklungen zu verstehen. Insbesondere in Zeiten der Corona-Pandemie ist ein seriöser Medizinjournalismus, der Verbraucher über ominöse Wundermittel aufklärt, wichtiger denn je.
Unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz Christine Lambrecht wird der Bundespreis Verbraucherschutz von der Deutschen Stiftung Verbraucherschutz in zwei Kategorien vergeben. In der Rubrik Engagement ist der Preis mit 15.000 Euro dotiert. Der Preisträger der Rubrik “Projekt” erhält 5.000 Euro Preisgeld, welches in diesem Jahr an die GemüseAckerdemie geht.
Die Deutsche Stiftung Verbraucherschutz (www.verbraucherstiftung.de) hat das Ziel, die Verbraucherarbeit in Deutschland zu stärken. Mit der gezielten Förderung von Verbraucherschutz-Projekten unterstützt die Stiftung des Verbraucherzentrale Bundesverbandes e.V. Verbraucher bereits vom Kindesalter an, damit sie sich kritisch, selbstbestimmt und nachhaltig in der Konsumwelt orientieren können. Die Stiftung des Verbraucherzentrale Bundesverbandes e.V. und seiner Mitgliedsorganisationen finanziert ihre Arbeit über Spenden.
Ein Portrait-Video von Nicola Kuhrt und Hinnerk Feldwisch-Drentrup finden Sie hier: https://youtu.be/qALnyIDbBYU.
