Krankheitserreger werden häufig über die Hände übertragen werden. Regelmäßiges und gründliches Händewaschen ist daher ein effektiver Schutz vor Infektionen. Darauf macht die Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Prof. Dr. Claudia Schmidtke, anlässlich des Welthändewaschtags aufmerksam.

Damit der Schutz vor Infektionskrankheiten am Waschbecken gelingt, gibt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Tipps, worauf es beim Händewaschen ankommt. Als erstes sollten die Hände unter fließendem Wasser nass gemacht werden. Die Temperatur kann dabei so gewählt werden, dass sie angenehm ist. Eine gründliche Reinigung der Hände mit Seife dauert 20 bis 30 Sekunden. Im Anschluss werden die Hände unter fließendem Wasser abgewaschen. Keime, die danach eventuell noch an den Händen haften, lassen sich durch gründliches Abtrocknen mit einem sauberen Tuch entfernen.
Informationen über richtiges Händewaschen unter: www.infektionsschutz.de/haendewaschen.
Tipps zu Hygienemaßnahmen im Alltag unter:
www.infektionsschutz.de/hygienetipps .